Im zweiten Modul geht es um Robby the Robot und die Vision vom intelligenten Arbeitsplatz. Inhaltlich bauen die Module aufeinander auf, du kannst aber natürlich auch nur diejenigen öffnen, die du spannend findest. Die Lektionen sind in folgende Info-Nuggets gegliedert:
INTRO – 🎁 In Modul 1-8 gibt es Smart Learning Basics
EXPLORE – 🎁 In Modul 9-18 erkundest du AR und 3D Lernwelten
REMOTE HACKS – 🎁 In Modul 19-24 gibt es Best of Remote Learning Tools
Schön, dass du dabei bist!
Zur Einstimmung auf das Thema Smart Learning, gibt es heute ein Video (1.40 Minuten) zur Vision von Mark Weiser, der als Begründer des Internet der Dinge gilt. Er hat bereits 1991 einen sehr bekannten und visionären Artikel über den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft verfasst.
Eine Vison, die bald Realität wird?
Smart Learning Environments (SLEs) …
- sind als vernetzter und intelligenter Arbeitsplatz zu verstehen, bei dem die genutzten Geräte untereinander kommunizieren können.
- sind hybride Assistenten, die uns beim Lernen und Arbeiten unterstützen, indem sie kontextbezogene Informationen abrufen und verarbeiten können.
Weitere Informationen und Links findest du hier:
- Mark Weiser auf Wikipedia
- Ubiquitous Computing
- Artikel von Mark Weiser: “The Computer for the 21st Century”
- Robby the Robot in den 50er Jahren auf YouTube (must see)
Wer beim Thema Zukunft auf dem Laufenden bleiben möchte, dem empfehle ich den Podcast Zurück zur Zukunft: Hier sprechen Agnieszka M. Walorska und Alexander Braun über das aktuelle Geschehen in unserer digitalisierten Tech-Welt. Man könnte fast meinen, wenn man da regelmäßig reinschnuppert, dass Smart Learning Environments schon bald eher Geschichte als Zukunft sind.
Wer vor allem im EdTech Bereich up to date bleiben möchte, dem empfehle ich den Newsletter von HolonIQ zu abonnieren. Hier werden regelmäßig aktuelle Entwicklungen in übersichtlichen Reports zusammengefasst. Sehr gerne verweise ich auf den HolonIQ Education 2030 Report. Das ist ein kostenfreier Bereicht, der auf 60 Seiten die vier Treiber der globalen Bildungsexpansion eingehend behandelt und 5 Szenarien für die Zukunft des Lernens ableitet.
Freu` dich auf Modul 3:
…..da geht es mit Ubiquitous, Adaptive und natürlich Smart Learning weiter.
