Im 13. Modul zeige ich dir, welche Communities-of-Practice es für den Merge Cube gibt und wie man innerhalb dieser Netzwerke von und zusammen mit anderen lernen kann.
Inhaltlich bauen die Module aufeinander auf, du kannst aber natürlich auch nur diejenigen öffnen, die du spannend findest. Die Lektionen sind in folgende Info-Nuggets gegliedert:
INTRO – 🎁 In Modul 1-8 gibt es Smart Learning Basics
EXPLORE – 🎁 In Modul 9-18 erkundest du AR und 3D Lernwelten
REMOTE HACKS – 🎁 In Modul 19-24 gibt es Best of Remote Learning Tools
Schön, dass du dabei bist!
Auch heute geht es nochmals um den magischen Würfel. Es gibt ein Video (4.44 Min) mit einem Überblick über die vorhandenen Communities-of-Practice (CoP), die es im Kontext des Merge Cubes gibt. Da Merge ein Start-Up aus den USA ist, sind die meisten Foren und Communities auf Englisch. Da es aber schon sehr viele Erfahrungsberichte (insbesondere von Lehrenden) gibt, ist es sinnvoll, die entsprechenden Kanäle zu abonnieren und von den Erfahrungen und Ideen der anderen zu lernen.
Was ich besonderns schön finde ist, dass die selbst entwickelten 3D-Welten teilweise zur weiteren Nutzung durch andere zur Verfügung stehen. Man muss also nicht komplett alleine und bei Null anfangen, sondern kann auf den Erfahrungen und Lernwelten der anderen aufbauen. Zudem ist es eine wahre Fundgrube an Inspiration, wenn man noch nicht genau weiß, was man mit dem Cube eigentlich anstellen soll.
Tauche in die Merge-Cube-Welt ein
und lass´dich von den Ideen der anderen in Foren und Communities inspirieren:
Freu` dich auf das nächste Modul:
…..da zeige ich dir, wie du eigene 3D-Anwendungen gestalten kannst.
