Lektion 12 von25
In Progress

Modul 11: Merge Cube ausprobieren

Sirkka 02/09/2021

In Modul 11 geht es darum, das Lernen mit 3D-Hologrammen selbst auszubrobieren.

Inhaltlich bauen die Module aufeinander auf, du kannst aber natürlich auch nur diejenigen öffnen, die du spannend findest. Die Lektionen sind in folgende Info-Nuggets gegliedert:

INTRO – 🎁 In Modul 1-8 gibt es Smart Learning Basics
EXPLORE – 🎁 In Modul 9-18 erkundest du AR und 3D Lernwelten
REMOTE HACKS – 🎁 In Modul 19-24 gibt es Best of Remote Learning Tools

Schön, dass du dabei bist!

Heute gibt es das zweite Video (1.52 Minuten) zu Merge Cubes für dich, das die Funktionsweise im Schulunterricht erläutert. Grundsätzlich ist das Prinzip aber auch in allen Bildungsbereichen möglich bzw. übertragbar. Lernszenarien können in der Grund- und Oberschule, der Berufsschule, Hochschule bis hin zu berufsbegleitender Weiterbildung entwickelt werden. Hier kommt es auf ein passendes Learning Experience Design an, doch dazu dann mehr in den folgenden Modulen.

Starten wir heute zunächst mit einer kleinen Einführung, wie das Lernen mit 3D-Hologrammen in der Schule aussehen kann:

Probiere es selbst aus!

Die Merge Lernplattform ist bereits am Markt verfügbar.

Kreativ-schöpferisches, immersives, aktives, selbstgesteuertes, kollaboratives, exploratives, digitales, hybrides und analoges Lernen auf höchstem Niveau ist mit MERGE für JEDEN möglich.

Die gute Nachricht: Du kannst es direkt selbst ausprobieren. Das Start Up MERGE hat nämlich eine druckbare Bastelvorlage als PDF zur Verfügung gestellt. Um es auszuprobieren, benötigst du also nur einen Drucker und ein AR-fähiges mobile device (Smartphone/ Tablet). Apple Geräte sind aufgrund des ARKits in der Regel besser für 3D Hologramme geeignet. Das PDF zur Cube-Vorlage bekommst du hier:

Jetzt musst du dir nur noch eine der kostenfreien MERGE Apps auf dein Smartphone oder Tablet downloaden – starten kannst du zum Beispiel mit der App “MERGE EXPLORER” – diese enthält das Sonnensystem sowie Mr. Body in einer Free Version.

Achte darauf, die kostenfreie Testversion zu ÜBERSPRINGEN. Wenn du dich in Merge Explorer oder Object Viewer für eine kostenlose Testversion angemeldet hast, wird die kostenlose Testversion automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt. Wenn man sich als LehrerIn oder Schule für eine kostenlose Online-Testversion anmelden möchte, ​wendet man sich am besten direkt an MERGE, um eine Bildungslizenz zu aktivieren.

Wichtig ist zudem, dass dein Smartphone oder Tablet AR-fähig ist. Bei älteren Devices kann es leider zu technischen Problemen kommen. Weitere Details zur Kompatibilität von AR-fähigen Devices findest du hier.

Du kannst aber auch eine Kompatibilitätsprüfung für dein Engerät über den VR Ninja-Test absolvieren: Hier geht es zum VRTest.Ninja

Weitere Informationen und Links findest du hier:

Freu dich auf das nächste Modul:

…..da erfährst du, wie du den Merge Cube noch nutzen und viele weitere 3D-Modelle frei im Raum platzieren kannst.