Im 7. Modul geht es um die Anwendung des HoLEX®Frameworks, die Analyse von Reifegraden und um eine erste Zusammenfassung. Inhaltlich bauen die Module aufeinander auf, du kannst aber natürlich auch nur diejenigen öffnen, die du spannend findest. Die Lektionen sind in folgende Info-Nuggets gegliedert:
INTRO – 🎁 In Modul 1-8 gibt es Smart Learning Basics
EXPLORE – 🎁 In Modul 9-18 erkundest du AR und 3D Lernwelten
REMOTE HACKS – 🎁 In Modul 19-24 gibt es Best of Remote Learning Tools
Schön, dass du dabei bist!
Heute gibt es zwei Videos (3.35 und 2.40 Minuten). Im ersten Video geht es zunächst um eine Analyse der einzelnen Erfolgsfaktoren im Hinblick auf ihren Reifegrad. Im zweiten Video gibt es dann eine erste Zusammenfassung zum Konzept von Smart Learning Environments. Das zweite Video fasst also die Module 1-6 inhaltlich nochmals zusammen.
Wie hängen die Dimensionen und Erfolgsfaktoren zusammen?
Analysephase
- Bewerte die einzelnen Erfolgsfaktoren pro Dimension.
- Verbinde die Bewertungspunkte zu Spinnennetzdiagrammen.

Beispielhafte Darstellung einer Auswertung
Auswertungsphase
- Wo sind wir bereits gut?
- Wo haben wir Entwicklungspotenzial?
- Auf welche Dimensionen und Faktoren wollen wir uns fokussieren?
- Wo können wir mit wenig Aufwand viel bewirken?
- Wie hängen die Erfolgsfaktoren dimensionsübergreifend zusammen?
Zusammenfassung von Modul 1 bis 6
- VUCA Welt und aktuelle Herausforderungen
- Smart Learning als als zeitgemäßes Lernkonzept, das das lebenslange Lernen fördert
- Definitionen, Begrifflichkeiten, Abgrenzungen
- HoLEX®Framework und Erfolgsfaktoren
Weitere Informationen und Links findest du hier:
- managerSeminare Beitrag “Räumlich Lernen” als PDF zum Download
- Poster-Präsentation zur 4th International Conference of Smart Learning Environments, ICSLE 2018 – hosted by Smart Learning Institute, Beijing Normal University, 18-20 of March 2018, Beijing China: Hier zum Download.
- Das HoLEX®Framework mit den 5 Dimensionen und 30 Erfolgsfaktoren im Überblick:


Freu` dich auf das nächste Modul:
…..da geht es mit dem Smart Learning Toolkit weiter.
