Startseite › Forums › Fragen an die Community › How to – New Learning einfach im Unternehmen eingeführt und gelebt? › Reply To: How to – New Learning einfach im Unternehmen eingeführt und gelebt?
-
Hallo Desiree, total spannend! Vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrungen und der Pics. Da seid Ihr ja eigentlich doch schon recht weit, zumindest weiter als viele andere! 😉
Ich habe gerade eben zufällig diesen Beitrag gefunden zum Thema Kollaboratives Lernen https://learningdevelopment.institute/home/tgb004_kollaboraties_lernen/
Vielleicht findest Du hier noch Impulse.
Lernen als Ziel in MA Gesprächen finde ich persönlich eher einen Schuss, der nach hinten losgehen kann. Bzw. es kommt ggf. stark auf die Formulierung an. Das Thema, was gelernt werden soll, sollte m.E. definitiv primär vom Mitarbeitenden kommen und nicht von der FK. Vielleicht ist es auch gar nicht unbedingt etwas, was offensichtlich direkt auf den Job einzahlt. Das aber vielleicht Motivation und Impulse gibt für neue Ideen im Job. Was meinst Du?
Zum Thema GF finde ich es wirklich wichtig, dass sie selbst vorleben, dass Lernen wichtig ist. Vielleicht im Intranet mit einem Artikel, der transparent aufzeigt, was nicht so gut lief und was sie daraus gelernt haben (Fehlerkultur) oder dass sie tatsächlich auch an einem WOL Circle teilnehmen und darüber berichten oder oder… Kommunikation, Ehrlichkeit und Transparent ist hier grundlegend aus meiner Sicht.
Zu WOL: Ich hab heute erst erfahren, dass bei uns das Thema wieder eingebremst ist.. (grrrrrr), da es für Unternehmen nicht mehr kostenlos ist. Und bei uns ist es leider noch nicht offiziell “angekommen”. Das haben 2-3 Kolleginnen bei uns eingeführt und etwas vorangetrieben, quasi als Graswurzelinitiative. Leider bekommt es viel zu wenig Licht und Wasser von oben… 🙁
LG Christina