-
Diskussion
-
In der vergangenen Woche haben wir letztmalig in 2021 den Anker gesetzt. Auch auf der finalen Station zum Pirates-Barcamp gab viel zu lernen und Neues zu entdecken. Es wurden die Zertifikate und dazugehörenden Transferaufgaben besprochen (vgl. Handout als PDF):
Gemeinsam werden wir in CoCreation eine Wissenslandkarte der #SmartLearning Superstars entwickeln, die von Jahr zu Jahr wachsen wird. Ziel ist es, dass alle Pirate-Newbies ab 2022 von den Erfahrungen der Pirate-Superstars aus 2021 lernen können.
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, welche Kraft und Energie von aktiven Netzwerken und Communities ausgehen kann. Und wie gemeinsames Lernen erfolgreich praktiziert und gelebt werden kann. Auch ich lerne bei unseren Barcamps stets neue Dinge dazu, da wir alle zusammen mehr wissen als jeder allein.
Anbei ein Auszug aus dem letzten Pirates-Barcamp:
Zu entdecken gab es u.a. folgendes:
1) Der Wald der Neuro-Mythen
2) Die virtuelle Wohlfühl-Oase
3) Eine Weihnachtsreise durch Fernitz
4) Das OneNote Escape Game
Was deutlich wurde, war der sehr starke Bezug zu Räumen (digital, hybrid, offline), zu Spielen und zu Bewegung beim Lernen. Das Motto „Create Experiences, not Lessons“ wurde in jeder Session absolut professionell umgesetzt. YEAH!!
Unglaublich, wie die Smart Learning Pirates in den letzten Monaten zusammen gewachsen sind und wie das Konzept von Smart Learning verstanden und verinnerlicht wurde. Es wurden natürlich auch sehr viele Tech-Features eingebaut wie z.B. 3D Welten, 3D Objekte, klassisches AR, Learning Snacks oder auch 360 Grad Journeys.
Wer sich z.B. die Wohlfühloase der positiven Affirmationen selbst anschauen möchte, klickt hier rein: https://hubs.mozilla.com/fHmVbMw/?hub_invite_id=eTgkEYW
Vielen Dank an @Ilse @Ina und @Wolfgang Biegemann für diese wunderbare Idee und Ausarbeitung. Hintergrund-Gedanke: Viele Menschen auf der ganzen Welt sind überfordert, sowohl in ihrem Berufs- als auch in ihrem Privatleben. Man liest ständig von Burnout, abnehmender psychischer Gesundheit usw. Die virtuelle Wohlfühloase soll den Besucherinnen als Auszeit vom Alltag dienen, indem die Besucherinnen positive Affirmationen entdecken und Energie tanken können. Ich habe mich in der Wohlfühloase umgesehen und habe es als sehr angenehm empfunden. Wahrscheinlich auch wegen der naturlichen Geräusche im Hintergrund, die an einen frühlingshaften Tag im Feld erinnern.
Wer den Wald der Neuro-Mythen erkunden möchte, klickt auf den folgenden CoSpaces Link: https://edu.cospaces.io/FWU-MSU
Auch hier wurden 3D Raumgestaltung mit Text und Audio kombiniert.
Man sieht sehr gut, wie es mit überschaubarem Aufwand gelingt, virtuelle Lernwelten komplett „hands-on“ selbst zu gestalten. Vielen Dank an @Lisa , für den wunderbaren Wald der Neuro-Mythen.
Für die Gestaltung o.a. Lernwelten wurden von den Pirates unterschiedliche Tools getestet und eingesetzt.
– MozillaHubs zur Gestaltung von 3D Welten
– CoSpaces zur Gestaltung von 3D Welten, super in Kombination mit Merge Cube
– Mobfish zur Erstellung von 360 Grad Journeys mit Texten und Lerninhalten
– 3DQR zur makerbasierten Augmentierung
– Canva zur Erstellung visuell ansprechender Materialien
– mmhmm zur Erstellung cooler Präsentationen mit etlichen Animationen
– Learning Snacks zur Erstellung kleiner Lerninhalte im Messenger Format
– Actionbound zur Gestaltung von interaktiven Abenteuern durch Ortschaften
Anbei auch noch hilfreiche Informationen zur Erstellung eines Escape Games via MS OneNote. Vielen Dank an @Vielseitigkeit für die spannende Session und Doku im Nachgang (siehe Anhang).
Und wer im Detail wissen möchte, wie eine Wohlfühl-Oase mit Mozilla-Hubs entstehen bzw gestaltet werden kann, schaut mal in die hilfreiche Dokumentation von @Ilse in den Kommentaren – Großes Dankeschön Euch allen, ihr habt das Barcamp und die Community zu etwas ganz besonderem gemacht!!
-
This discussion was modified 1 year, 5 months aktiv. by
Sirkka.
-
This discussion was modified 1 year, 5 months aktiv. by