Startseite Forums Vorstellungsrunde Wer ist mit mir am Board?

  • Creator
    Diskussion
  • #5493

    Isabelle_2021
    Participant

    Ahoi in die Runde! Ich bin Isabelle (43), komme aus der Korsaren-Stadt Morlaix in der Bretagne und bin zwischen Lech und Donau bei Rain gelandet. In meiner Schatztruhe, die ich täglich mitschleppe, sammle ich Erfahrungen, Traditionen, Niederlagen, verrückte Ideen, Vernetzungen mit tollen Menschen, Zukunftsmusik… Per Zufall habe ich festgestellt, dass ein Pirat aus dem hohen Norden auch am Board ist! Ahoi lieber Wolfgang! Seit ein paar Jahren (erst nach der Schule, nach der Uni, nach dem Referendariat, nach 10 Jahren Berufserfahrung) habe ich bemerkt: Lernen tut gut, macht Spaß, hält fit. In meiner Schatztruhe liegt ganz unten als Unterlage das Konzept “Lernen durch Lehren”… Ja, und wer bist du?

  • Wer ist mit mir am Board?

    Corinna_2021 aktualisiert 2 years aktiv. 17 Mitglieder · 37 Antworten
  • Sandra Mareike_2021

    Mitglied
    14/04/2021 at 4:59 am

    Ahoi liebe Mitreisenden! Ich bin Mareike (46) komme aus Südwestliches des Ruhrgebietes, zwischen Sauerland und Bergischen Land. Seit 21 Jahren bilde ich mich weiter und habe da auch die Liebe zum Lernen entdeckt (nebenberufliches Studium, Persönlichkeitsentwicklung). Diese Liebe mündete mittlerweile als e-Trainerin, Coach und Beraterin darin, dass ich anderen nicht nur beibringe, wie die Technik, sondern auch die Methodik und Didaktik funktioniert. Seit 2016 bin ich Lerncoach und gebe ich dieses Wissen als Lerncoach für eLearning in meinem Podcast Bildung rockt! anderen weiter. Vom Lernenden zum Lehrenden spielt dabei eine riesige Rolle. Jetzt bin ich auf die anderen Piraten hier an Bord gespannt ;-).

    • Corinna_2021

      Mitglied
      22/04/2021 at 3:31 pm

      Liebe Mareike,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der auch einen Podcast betreibt oder dies plant und tauscht euch über eure Erfahrungen aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

      • Anna_2021

        Mitglied
        23/04/2021 at 6:51 am

        Schon gefunden! Und Mareike und ich kennen uns sogar! Meinen Podcast mache ich zusammen mit meinem Kollegen Peter Claus Lamprecht (kein Pirat). Bei “exzellent präsentieren” dreht sich alles im erfolgreiche Kommunikation. Und wir haben uns nichts weniger vorgenommen, als dafür zu sorgen, dass zukünftig die Aussicht auf die nächste Präsentation für die Haltende und die Erlebenden von purer Vorfreude erfüllt ist. (.. statt die Aussicht auf eine Gelegenheit in Ruhe Mail zu bearbeiten …) Sind hier noch mehr Podcaster?

        • Suse_2021

          Mitglied
          23/04/2021 at 9:25 am

          Hallo Anna, … Podcasts, stehe ich ja total drauf, hab auch schon den einen oder anderen Versuch gestartet – nur so zur Übung…

          Bin in den Startlöchern und mega gespannt auf Input…

          • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Suse_2021.
        • Suse_2021

          Mitglied
          23/04/2021 at 9:30 am

          … und Umsetzung natürlich auch – wie konnte ich es nur vergessen …

          • Anna_2021

            Mitglied
            23/04/2021 at 3:01 pm

            Hey Suse, dann kann ich vielleicht ein bisschen Starthilfe geben! 🙂

  • Corinna_2021

    Mitglied
    15/04/2021 at 5:23 pm

    Hallo zusammen,

    wie schön, dass wir gemeinsam an Bord unseres Piratenschiffs sind und gemeinsam die Lern-Meere erobern wollen!

    Ich bin 38, komme aus der schönen Südpfalz, war bis vor Kurzem über neun Jahre in der Mobilen Jugendarbeit tätig und orientiere mich gerade beruflich um. Im Oktober vergangenen Jahres habe ich ein berufsbegeleitendes Masterstudium in Personal und Organisation begonnen, da dies die Themen sind, die mich interessieren und weil ich es liebe, mich weiterzubilden.

    Seit ich Sirkka mit ihren Ideen, ihrem Wissen und ihrer Energie kennengelernt habe, bin ich begeistert von den Möglichkeiten, die uns allen zur Verfügung stehen, die aber viel zu wenig genutzt werden. Lernen soll und kann Spaß machen! Das möchte ich mit euch gemeinsam erleben, ganz im Sinne von “Create experiences, not lessons” 🙂

    Freue mich darauf, euch alle kennenzulernen!

    Lieben Gruß

    Corinna

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Corinna_2021.
  • Christina_2021

    Mitglied
    17/04/2021 at 2:09 pm

    Hallo liebe Pirat*innen, ich freue mich auch total auf unsere gemeinsame Lernreise!

    Ich bin Christina, 41 Jahre alt, habe zwei kleine Jungs und wohne in der Nähe von Ulm. Als Scannertyp bin ich interessiert an vielen verschiedenen Themen: die Liste an Dingen, die ich lernen bzw. ausprobieren möchte, ist sehr lang und muss immer wieder priorisiert werden. 😉

    Smart Learning gehört aber definiert zu den Favoriten – zumal lebenslanges Lernen, die Digitalisierung und wie wir das Lernen in unseren Unternehmen neu verankern doch mit zu unseren Zukunftsthemen gehören. Beruflich orientiere ich mich gerade um – vom Bereich Kommunikation & Marketing in Richtung (Lern)Kulturwandel. Vielleicht kann ich ja mit meiner Kommunikations- und Marketingbrille meinen Teil dazu beitragen, das Lernen wieder attraktiver zu machen und neu zu verankern. Gerne würde ich mich dazu auch austauschen.

    Meldet Euch gerne bei Fragen, Impulsen, Feedback, Ideen.. ich freue mich sehr, dass ich Sirkka als Mitglied des Co-Creation Kernteams unterstützen kann.

    AHOI + Mast- und Schotbruch!

    Viele Grüße

    Christina

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Christina_2021.
    • Corinna_2021

      Mitglied
      22/04/2021 at 3:32 pm

      Liebe Christina,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der auch ein Scannertyp ist und tauscht euch über eure Erfahrungen aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Corinna_2021

    Mitglied
    20/04/2021 at 7:52 pm

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Corinna_2021.
  • Corinna_2021

    Mitglied
    22/04/2021 at 3:31 pm

    Liebe Isabelle,

    hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

    Finde jemanden, die/ der auch aus einem anderen Teil der Welt kommt und in Deutschland gelandet ist und tauscht euch über eure Erfahrungen aus.

    Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

    • Isabelle_2021

      Mitglied
      25/04/2021 at 8:26 am

      Danke für die Challenge Corinna! Ich bin schon dabei 🙂

  • Anna_2021

    Mitglied
    23/04/2021 at 7:13 am

    Guten Morgen in Runde,
    ich lebe in Hamburg, hier gibt es Möwen und manchmal tutet ein Containerschiff bis zu mir rauf nach Altona. Ich wurde vor 51 Jahren in West-Berlin geboren. Mein Vater hat gute 25 Jahre in Kyoto gelebt und lebt heute im Cantal. Das ist ziemlich in der Mitte von Frankreich, wahnsinnig schön und auch für viele Franzosen unbekannt. Mein großer Wunsch ist es viel mehr Zeit dort zu verbringen. Aber noch sind meine Kids (10,12,25) noch nicht alle groß genug dafür.
    Ich war im ersten Leben Schauspielerin, dann kurz Schauspiel-Agentin und nun schon beinahe 15 Jahre Coach, Trainerin und Facilitator. Mein Schwerpunkt ist Menschen zu befähigen auf all ihren Bühnen zu rocken. Das geht vom Auftritts-Coaching für die kompetente Mitarbeiterin die vor CEOs zum Mäuschen wird, über Empathie stärkendes Sales-Trainings für Ingenieure, bis zur Begleitung von Politikern.
    Zur Zeit habe ich viel mit digitalen Ersatzlösungen für Business Veranstaltungen & Messen zu tun. Und kann nach über einem Jahr Pandemie, u.a. mit Kunden wie Google auf eine Lernkurve von pragmatischem einfach-mal-loslegen, bis zu strategischen Austesten von neuen Ansätzen zurückschauen.
    UND ich merke immer mehr, dass da noch viel mehr gehen kann / würde / sollte …
    Und dann finde ich einfach nie die Zeit dazu, darüber weiter nach zu denken, mich dazu auszutauschen. Auch sind meine Partner oft selber so unter Druck ..
    Genau deshalb bin ich hier! Ich wünsche mir hier viel Austausch und Inspiration und auch strategisches Sparring(@Christina?). Denn dass bei all dem was gerade passiert, noch viel mehr gehen kann, wenn wir uns nur die Zeit nehmen, über unsere Tellerränder und Befindlichkeiten hinweg zu sehen… Davon bin ich fest überzeugt!
    Ich freue mich auf euch alle!

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Anna_2021.
    • Corinna_2021

      Mitglied
      25/04/2021 at 12:47 pm

      Liebe Anna,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Wie steht es um Deine Erfahrungen mit digitalen Tools? Such dir eine Piratin / einen Piraten aus und tauscht euch über eure Lieblingstools aus

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

      • Anna_2021

        Mitglied
        03/05/2021 at 11:01 am

        Liebe Corinna, meine VR Brille ist meine Pandemie-Rettung!
        1. weil meine Kids dort Dinge erleben, die ansonsten gerade nicht drin sind
        2. weil ich dort Neues erleben kann und Ablenkung finde
        3. weil dort meine Kreativität und Lust auf Neues befriedigt und zugleich weiter angefacht wird

        Gibt es hier Piraten, die Lust haben sich mit mir in einer der VR Apps zu treffen?

  • Leonie_2021

    Mitglied
    23/04/2021 at 1:13 pm

    Hallo aus Düsseldorf!

    Ich bin Leonie und mich hat der Begriff Do-Tank überzeugt hier mitzumachen!

    Mein Blick auf das Thema Smart Learning Experiences kommt aus der Kreativwirtschaft. Ich habe viele Jahre in einer Agentur für Visuelle Kommunikation gearbeitet und war schon immer an den technischen Entwicklungen interessiert, die neue Möglichkeiten der Kommunikation eröffnen. Ich bin mit an Bord, weil ich es sehr spannend finde nach überzeugenden, kreativen und neuen Zugängen zum Verständnis von Welt zu suchen, die sich durch aktuelle technische Ansätze denken und realisieren lassen. Ich bin überzeugt, dass es ein wichtiger Weg ist, den wir hier einschlagen und freue mich darauf, die unterschiedlichen Perspektiven, und die unterschiedlichen Anwendungsgebiete die sich hier innerhalb unserer Community sicher zeigen, auszuloten. Ansonsten habe ich die Digiteria, Atelier für digitale Alltagskompetenzen gegründet, weil ich dort zukünftig niederschwellige Online-Angebote für digitale Einsteiger:innen machen möchte. Ich adressiere dort Selbständige, Kulturschaffende sowie Lehrer:innen. Alles noch im Aufbau und eine spannende Reise … Außerdem bin ich Social Media Managerin für das asphalt Festival, ein Düsseldorfer Kulturfestival , das sich vor allem durch innovative Formate, Produktionen im öffentlichen Raum und große Publikumsnähe einen Namen gemacht hat. So – und nun uns allen eine gute Zeit miteinander! Wir sehen uns ja vielleicht in Kürze beim ersten Workshop!

    • Corinna_2021

      Mitglied
      25/04/2021 at 12:47 pm

      Liebe Leonie,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der auch gegründet hat, oder gerade gründet, und tauscht euch über eure Erfahrungen aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Yvonne_2021

    Mitglied
    25/04/2021 at 7:02 am

    Ahoi aus Franken – genauer gesagt WestMittelFranken 😉

    Ich bin Yvonne, gebürtige Berlinerin, Ostbirne (46) mit drei Kindern (14,18,20), einem Schreiner als Ehemann und 7 Hühner im Garten in einem kleinen Dorf im Fränkischen Westen Bayerns und freu mich riesig auf unsere gemeinsame Learning-Sailing-Journey!

    Beruflich bin ich (noch) Regionalleiterin einer kleinen IHK-Akademie, doch bald wechsle ich an unsere hiesige Hochschule als GF eines Transferzentrums für KI & Robotik und werde dort ein LivingLab aufbauen.

    Privat engagiere ich mich im Aufbau einer Community “Utopie Zukunft – Leben und arbeiten auf dem Land” mit SoLaWi, TreePlantingProjects, Makerspace und CoWorking-Projekten.

    Meine Interessen und Wegetreiber: CSR als ganzheitlichen Ansatz & Working- and Learning Environments. Und Neugierde und Lust auf SelberLernen.

    Und so hab ich auch Sirkka kennen gelernt und bin nun begeisterte Piratin geworden.

    Auf unser baldiges persönliches Kennenlernen freu ich sehr und bin schon ganz gespannt.

    Bis bald Yvonne

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Yvonne_2021.
    • Isabelle_2021

      Mitglied
      25/04/2021 at 8:25 am

      Hallo liebe Yvonne!

      Ich wohne auch in Bayern (Donau-Ries) und wir haben ganz ganz viele Hühner, das ist der Hobby von meinem älteren Sohn!

      Viele Grüße aus dem sonnigen Feldheim!

      Isabelle

    • Corinna_2021

      Mitglied
      25/04/2021 at 12:48 pm

      Liebe Yvonne,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Wie steht es um Deine Erfahrungen mit Robotern? Finde jemanden, die / der schon einmal einem Roboter begegnet ist und tauscht euch aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

      • Yvonne_2021

        Mitglied
        02/05/2021 at 11:45 am

        Hallo in die Vorstellungsrunde:

        Mein bisheriger Kontakt mit Robotern beschränkt sich auf einen Staubsauger- und einen Rasenmähroboter. Allerdings wird mein erste/r MitarbeiterIn im AN_KIT-Team Pepper sein. Hier ein kleines Video https://bit.ly/3nDGDgw

        Hat jemand von Euch Erfahrungen damit – oder können wir ihn gleich in ein SmartLearningProjekt einbinden?

        Ich würd mich mega freuen, wenn uns Pepper auf unserer Journey unterstützen kann.

        LG Yvonne

  • Irina_2021

    Mitglied
    26/04/2021 at 2:07 pm

    Hallo zusammen!

    Ich bin Irina (33) und wohne seit ca. 10 Jahren im schönen Stuttgart. Lernen begleitet mich sozusagen sowohl auf meinem Lebensweg als auch in meinen letzten beruflichen Etappen intensiv. So hatte ich schon einige, vielschichtige Lernetappen bis zu meiner heutigen Tätigkeit. Als Krankenschwester bin ich gestartet, danach habe ein Studium der Wirtschaftspädagogik abgeschlossen und bin beruflich im Vertrieb eines Lernmanagementsystems durchgestartet. Nun bin ich seit zwei Jahren in der Aus- und Weiterbildung der Netze BW (Tochter des Energieunternehmens EnBW) tätig. Meine Rolle ist es Digitalisierungsthemen in unserem Bereich zu implementieren und gleichzeitig an Konzernprojekten teilzunehmen. Unter anderem implementieren wir derzeit VR/AR und Drohnen in der Aus- und Weiterbildung.

    Insofern bin ich sehr gespannt auf den Austausch in der Runde, da ich mir viele spannende Impulse erhoffe 😉

    Neben dieser spannenden beruflichen Tätigkeit habe ich auch privat eine besondere Aufgabe: Seit knapp 8 Monaten bin ich Mama einer kleinen Tochter und erprobe mit meinem Mann das Experiment moderne Elternrollen (Mama arbeitet im Home Office und Papa nimmt die Elternzeit 😉).

    Soviel zu mir, ich bin sehr gespannt auf den Rest der Crew

    Bis bald

    Irina

    • Corinna_2021

      Mitglied
      28/04/2021 at 2:37 pm

      Liebe Irina,

      toll, du scheinst ja schon eine Expertin in VR/AR zu sein 🙂

      Hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Wie steht es um Deine Avatar Erfahrungen? Finde jemanden, die / der damit Erfahrung hat und tauscht euch aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Ilona_2021

    Mitglied
    28/04/2021 at 6:15 pm

    Ahoi und Aloha liebe Pirat*innen,

    ich bin Ilona, 40 Jahre alt, wohne in Leverkusen, arbeite an der TH Köln und komme gebürtig aus dem schönen Schwoabaländle (Rottweil).

    Ich liebe es Neues zu lernen, gemeinsam mit Anderen unbekannte Wege zu gehen, etwas auszutüfteln, Wissen weiter zu geben und sich gegenseitig zu inspirieren.

    Beruflich entwickle ich mit Professor*innen meiner Hochschule und Expert*innen aus der Praxis Weiterbildungen und erhebe im Dialog mit Unternehmen, Organisationen und Zivilgesellschaft Weiterbildungsbedarfe. Zudem bin ich in diversen Bereichen als Trainerin tätig, u. a. zu Soft Skills, New Work, Führung, Weiterbildungsmanagement, didaktische Gestaltung von Trainings/Lernsettings,…

    Ich freue mich sehr, Euch nächste Woche kennen zu lernen und bin sehr gespannt auf unsere gemeinsame Reise.

    Herzliche Grüße

    Ilona

    • Lisa_2021

      Mitglied
      29/04/2021 at 9:54 am

      Ahoi Ilona! Schön, dass du an Board bist 🙂

      Hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Suche Dir ein anderes Crewmitglied aus und erfahre, was sie oder ihn antreibt.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

      Liebe Grüße,

      Lisa

  • Nicole_2021

    Mitglied
    01/05/2021 at 11:37 am

    Ahoi Piratinnen und Piraten (sofern welche mit an Bord sind)!

    Ich bin Nicole, lebe im beschaulichen Recklinghausen und komme gebürtig aus dem ländichlichen Nordhessen. Das Lernen hat mich nach NRW verschlagen: Studium in Münster und Bielefeld (Diplom-Pädagogik), ein Master in Educational Media an der Uni Duisburg-Essen folgte etwas später. Nach Ausflügen in einen Bildungsverlag und eine Werbeagentur, arbeite ich mittlerweile seit fast 15 Jahren an Universitäten. An der FernUniversität habe ich die Hochschuldidaktik mit naturgemäßem Schwerpunkt in der Mediendidaktik maßgeblich mitaufgebaut. Mittlerweile führe ich ein stetig wachsendes, engagiertes Team, dass unsere Studierenden und Lehrenden auf ihren Lernwegen begleitet.

    Neugierde ist etwas, was mich bisher kontinuierlich durch mein Leben begleitet hat und dafür sorgt, dass ich mir immer wieder neue Lernorte – und themen suche. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf dem sinnstiftenden miteinander arbeiten, auf zeitgemäßen Führungskonzepten und auf zukunftsfähigen Lernkonzepte, die uns dabei helfen, Future Skills zu entwickeln. So bin ich hier gelandet.

    Ich freue mich auf die gemeinsame Reise! – 🙂 Nicole

    • This reply was modified 2 years, 1 month aktiv. by  Nicole_2021.
    • Corinna_2021

      Mitglied
      02/05/2021 at 9:48 am

      Liebe Nicole,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      We are on a Mission: Tausche Dich mit 2-3 Pirat*nnen zu Euren Plänen, Missionen und Visionen aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Franziska_2021

    Mitglied
    02/05/2021 at 8:37 pm

    Moin,

    ich bin Franziska und in der Nähe von Bremen zu Hause. Meine Lernreise führte mich nach Mannheim, zurück zum Zweitstudium der Erwachsenenbildung/Psychologie nach Sachsen und weiter nach Bremen, um als Innovationsmanagerin und Career Center Beraterin sehr unterschiedliche Entwicklungsprozesse zu begleiten. Nun bin ich seit mehreren Jahren in verschiedenen E-Learning- Projekten unterwegs. Derzeit begleite ich als Referentin digitaler Konzepte in einer Uni die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie im Bereich Lehre und bin an verschiedenen Digitalisierungsprojekten beteiligt.

    Im letzten Jahr habe ich meine persönliche Lernreise wieder intensiviert und an meine Coachingerfahrung angeknüpft, u.a mit WOL und einer Weiterbildung zur Agilen Lerncoach. Ich bin gespannt, auf den Austausch mit Euch und unsere Ideen für Smart Learning Environments. In meiner Freizeit bin ich sehr gern draussen, am liebsten mit meiner Familie im 🌲🌳und engagiere mich für die DigitalMediaWomen in Bremen.

    Ich freue mich aufs ⛵ mit Euch.. Bis bald

    • Corinna_2021

      Mitglied
      05/05/2021 at 9:21 am

      Liebe Franziska,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Hast du in deinem Job schon einmal ein Projekt mit VR/AR umgesetzt oder planst das zu tun? Finde jemanden, die / der damit Erfahrung hat und tauscht euch aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Lisa_2021

    Mitglied
    04/05/2021 at 6:13 am

    Ahoi Smart Learning Crew,

    mein Name ist Lisa, ich bin 30 Jahre alt und bringe sowohl einen Segelschein als auch eine Menge Interesse und Neugierde für die kommende Lernreise mit!

    Ich habe ein interdisziplinäres Studium im Bereich Psychologie und Informatik absolviert, war dann als Inhouse IT Consultant tätig und bin vor kurzem an die Technische Hochschule Georg Agricola gewechselt, an der ich nun die Projektleitung für ein E-Learning Projekt inne habe. Genau genommen ist das Projekt am Forschungszentrum Nachbergbau angesiedelt und somit bin ich seit meinem Wechsel in einer kontinuierlichen Lernreise, die sich nicht nur mit dem Thema E-Learning beschäftigt sondern auch sehr viel mit nachbergbaulichen Themen. Obwohl ich aus dem Ruhrgebiet komme und nahe einer alten Zeche aufgewachsen bin hatte ich nur eine geringe Vorstellung davon, welche “Ewigkeitsaufgaben” hinterlassen wurden und wie man damit umgeht.
    Ganz neu habe ich dabei auch das Drohnenfliegen für mich entdeckt, das bei uns im Kontext von Umwelt- und Geomonitoring genutzt wird.

    Ich freue mich sehr zu lesen, dass viele Piratinnen und Piraten auch im Bereich New Work, Digitalisierung, Coaching etc. unterwegs sind, da mich diese Themen ebenfalls sehr interessieren! Aktuell lebe ich dieses Interesse als Teil des Organisationsteams für die dritte Lernreise im Bereich WOL4Education aus.

    In diesem Sinne wünsche ich uns Mast- und Schotbruch und freue mich auf die gemeinsame Lernreise! Lisa

    • Corinna_2021

      Mitglied
      05/05/2021 at 9:24 am

      Liebe Lisa,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der auch gerne Drohnen fliegen lässt und tauscht euch darüber aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Tom_2021

    Mitglied
    06/05/2021 at 2:25 pm

    Gode Wind und Ahoi,

    hier ist Tom. Auf den sieben Weltmeeren des Lernens bin ich zwar schon von Kindesbeinen an unterwegs, aber ich freue mich immer noch sehr wenn ich neue Inseln oder Kontinente entdecke. Für mich heißt Lernen: Verstehen sichtbar machen, mit den Händen denken & Fragen in Abenteuer verwandeln. Mit meiner bunten Commuity of Practice von Formenfinder bastel ich seit 2014 Serious Games, interaktive Methoden und inspirierende Formate – onsite, online und hybrid. Seit mehr ale einem Jahr arbeiten wir jede Woche als 7 Komplizen in immer neuen digitalen Lernräumen und versuchen die physische und virtuelle Welten spielerisch in Verbindung zu bringen. Unsere Expertise geben wir den Akteuren der MICE-Branche, Bildungsinstitutionen, kreativen Start-ups usw. auf vielen Wegen weiter. bei uns gibts lebendige Workshopformate, ungewöhnliche Events und natürlich Serious Games. Methodik und Kreativität gebe ich mit Lehraufträgen an mehreren Universitäten weiter.

    Allein kommen wir nicht an die Enden der Welt 😉 Deshalb halte ich es mit Goethe:

    <strong style=”font-size: inherit; text-align: inherit;”>„Verbinden sich aber Mehrere, in demselben Sinn und Geist zu arbeiten, so entsteht unmittelbar eine größere Mannigfaltigkeit…”

    • Corinna_2021

      Mitglied
      06/05/2021 at 6:34 pm

      Lieber Tom,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der deine Leidenschaft für Serious Games u. ä. teilt und tauscht euch aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

  • Karen_2021

    Mitglied
    10/05/2021 at 10:18 am

    Moin. Moin.

    Ich komme zwar aus der Region Hannover, dem Ort wo man Hochdeutsch spricht, doch zieht es mich auch gerne mal ans Meer oder in die Berge.

    Meine Wurzeln liegen in der Frühpädagogik, dort wo das Spiel schon lange als Schlüssel zum Welt beGREIFEN verstanden worden ist. Mit dem Master in Erziehungswissenschaften haben mich meine Wege in die Erwachsenenbildung geführt. Zum einen arbeite ich als Programmbereichsleitung in einer regionalen Volkshochschule, zum anderen habe ich mich vor über fünf Jahren mit einem starken Frauenteam selbstständig gemacht und ein Ausbildungsinstitut für Hundetrainer*innen und Hundewirt*innen gegründet. Bei KynoLogisch stecke ich als pädagogische Leitung meine Nase in alles herein, was mit Lernen und Bildung zu tun hat.

    Wir arbeiten von Anfang an mit einem Blended-Learning-Konzept und haben in den letzten Jahren den E-Learning Bereich für unsere Teilnehmer*innen immer weiter ausgebaut. Dabei stehen wir gerade was “digitale Möglichkeiten” angeht immer wieder vor der Herausforderung, dass wir mit Privatmenschen arbeiten. “Geht das auch mit dem Smartphone” und “Ich habe nur ganz schlechtes Internet”sind also zwei Sätze die mir in der Konzeption von neuen Ideen immer mit im Kopf rumschwirren. Zugänglichkeit ist neben Freude am Lernen und Selbsttätigkeit ein wichtiger Baustein von allen Angeboten.

    WeiterWissenWollen haben mich schon immer durchs Leben geleitet und so bin ich auch hier gelandet und freue mich auf Austausch und Anregungen. Auch für Menschen die Lust auf Lernen haben, aber lieber mit Gummistiefeln auf der Wiese stehen.

    • This reply was modified 2 years aktiv. by  Karen_2021.
    • Corinna_2021

      Mitglied
      12/05/2021 at 6:57 pm

      Liebe Karen,

      hier ist Deine Piraten-Crew-Vernetzungs-Challenge:

      Finde jemanden, die/ der auch als Sidepreneur*in (im Bildungsbereich) gegründet hat und tauscht euch über eure Erfahrungen aus.

      Du kannst dafür die Vorstellungen im Forum oder auch LinkedIn nutzen und anschließend das Ergebnis der Challenge gerne hier posten. Viel Erfolg!

Page 1 of 2

Originalbeitrag
0 von 0 Beiträge Juni 2018
Jetzt