-
Diskussion
-
Hallo liebe ALLE!
Wie angekündigt auf Linkedin schick ich euch hier mehr Details zu meiner CoSpaceEdu Produktion.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte vor kurzem ein Bewerbungsgespräch und sollte für die zweite Runde ein eLearning über mich selbst vorbereiten. Ich hab das dann über Rise360 gemacht (das stell ich euch gern zur Verfügung wenn es jemanden interessiert :-)) und da ich mich zeitgleich mit dem Merge Cube befasst hatte und grad am Ausprobieren war wie CoSpaceEDU funktioniert, habe ich kurzerhand ein paar Teile auch in AR für den Cube zusammengesetzt und quasi eine 3D AR Bewerbung daraus gemacht. Ich lass euch Mal den QR Code da, damit ihr ihn über die CoSpaceEDU App und dem Merge Cube (den kann man auch gratis ausdrucken und zusammenbauen) anschauen könnt 🙂 Die Seite mit den Stärken habe ich nicht weiter bespielt weil ich eigentlich nur mal probieren wollte wie das ganze geht. Wenn ihr auf den Baum klickt erscheint ein Video! Es ist mega simpel sich hier selbst den Cube oder auch eine andere 3D Welt zusammenzustellen, da das ganze keine wirkliche Programmierarbeit erfordert, sondern auf ein Baukastensystem aufbaut. Um Bewegung ins Spiel zu bringen habe ich mir ein paar YouTube Tutorials angesehen und dann sollte mit diesen Erklärungen auch das keine große Herausforderung darstellen. Das Ganze ist total super für Schulen und ich bin am überlegen mich hier mit einer örtlichen Schule auszutauschen (bei uns in Österreich ist das Ganze noch nicht sehr verbreitet) um mal zu sehen wie das denn so ankommen würde.
Kurze Fakt am Rande: Ich habe den Job natürlich bekommen 😉 Den Cube hatte ich zwar dabei, hat aber dort nicht ganz gepasst und wäre definitiv zu viel gewesen, da sie schon das “2D” eLearning gut fanden. Ich freu mich auf meine neue Herausforderung!
Vielleicht habt ihr ja auch Ideen um originelle Bewerbungen zu erstellen? Ich würd mich auf Inspiration freuen 🙂